• Vernissage

An Imagination of Bodily Autonomy

Vernissage der Ausstellung

Einführung durch die Kuratorin Nina Marlene Kraus

An Imagination of Bodily Autonomy ist ein Ausstellungsprojekt ausgehend vom Körper. Der Körper ist ein entscheidender Ort, in den sich patriarchale Strukturen einschreiben. Frauen, queere, trans, nicht-weiß gelesene Personen und Personen mit körperlichen Einschränkungen spüren tagtäglich, was es bedeutet mit einem Körper in dieser Welt zu leben, der von der vermeintlichen Norm abweicht.

Der langjährige Slogan der feministischen Bewegungen im Kampf um das Recht auf sichere und frei zugängliche Abtreibung „My Body My Choice“ dient als Ausgangspunkt einer subjektiven, fragmentarischen Untersuchung des Begriffs körperlicher Autonomie. Sieben internationale Künstler:innen zeigen in unterschiedlichen künstlerischen Medien ihre individuellen Zugänge zu dem Thema.

An der Grenze zwischen Fragilität und Resilienz, handelt es sich dabei nicht um eine Flucht aus der Realität, sondern ein selbstbewusstes Statement: Die Künstler:innen nehmen sich, was ihnen zu steht. Dabei treten die Besucher:innen der Galerie im Saalbau für die Dauer des Ausstellungsbesuchs in einen alternativen Raum ein, in dem sie sich gemeinsam vorstellen können, dass das Recht auf körperliche Selbstbestimmung für alle Menschen auf der Welt uneingeschränkt garantiert ist.

Auf einem schwarzen Hintergrund ist ein Muster aus vielen weißen Kreisen zu sehen. Die Kreise sind unterschiedlich groß, manche sind sehr klein. In einigen großen Kreisen sind Herzen zu sehen, die sich ebenfalls aus den Kreisen zusammensetzen.
© Liz Rosenfeld, Scores for Cruising #6”, 2022, Digital Drawing
Zur Ausstellung

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler