2026 wird der Neuköllner Kunstpreis zum zehnten Mal verliehen – ein besonderer Anlass, um die Vielfalt, Qualität und Experimentierfreude der Kunst in Neukölln zu feiern!
Neukölln ist mit seiner Vielzahl an Ateliers und Kunsträumen ein lebendiger und wichtiger Standort der aktuellen Kunstszene. Diesen Umstand würdigt der Fachbereich Kultur mit der jährlichen Verleihung des Neuköllner Kunstpreis. In Kooperation mit dem Kulturnetzwerk Neukölln e.V. und der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH werden herausragende Künstler:innen der Neuköllner Kunstszene mit insgesamt 6.000 Euro prämiert (1. Preis: 3.000 Euro, 2. Preis: 2.000 Euro, 3. Preis: 1.000 Euro). STADT UND LAND vergibt zusätzlich einen Sonderpreis in Form eines Ankaufs.
In einer Gruppenausstellung in der Galerie im Saalbau werden die Arbeiten der von der sechsköpfigen Fachjury nominierten Künstler:innen präsentiert. Die Ausstellung bietet Besucher:innen einen authentischen Einblick in die Vielfalt der künstlerischen Produktion in Neukölln.
Die feierliche Preisverleihung findet am 13. Februar 2026 im Heimathafen Neukölln statt. Überreicht wird der Preis durch die Kulturstadträtin Janine Wolter.
Der Jury gehören an:
- Sven Beckstette (Kurator Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart)
- Claudia von Funcke (Künstlerin und Preisträgerin des Neuköllner Kunstpreises 2018)
- Yolanda Kaddu-Mulindwa (Galerieleitung im Fachbereich Kultur Neukölln)
- Kat Nowak (Festivalleitung 48 Stunden Neukölln)
- Ceren Saner (Künstlerin und Preisträgerin des Neuköllner Kunstpreises 2024)
- Laura Helena Wurth (Kunstkritikerin und Autorin)
Ausstellung vom 14. Februar bis 19. April 2026