Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit in leichter Sprache
Öffentliche Stelle / Geltungsbereich
Galerie im Saalbau / Bezirksamt Neukölln von Berlin, Abteilung Bildung, Kultur und Sport / Amt für Weiterbildung und Kultur / Fachbereich Kultur.
Wir möchten, dass unsere Website und die App für alle Menschen zugänglich sind. Das steht im Gesetz für barrierefreie Informationen in Berlin. Wir schauen, ob wir das gut umsetzen.
Diese Erklärung gilt für die Website:
„www.galerie-im-saalbau.de“
Wann wurde diese Erklärung erstellt?
Diese Erklärung wurde am 19. November 2025 erstellt und zuletzt am 3. September 2025 überprüft. Eine externe Stelle hat die Barrierefreiheit geprüft.
Die externe Stelle ist:
Stephan Heinke
Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit; Kompetenzstelle für digitale Barrierefreiheit und Usability
Senatskanzlei; Abteilung V
Wie barrierefrei ist die Website?
Die Website ist teilweise barrierefrei. Einige Anforderungen sind noch nicht erfüllt.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
- Fehlende Untertitel bei Videos
- Problem: Videos haben keine Untertitel. Dadurch können gehörlose oder schwerhörige Menschen wichtige Informationen nicht verstehen.
- Lösung: Untertitel sollen bereitgestellt werden, die alles Wichtige aus den Videos erklären.
- Zeitplan: Diese Lösung kann momentan nicht schnell umgesetzt werden. Wir informieren bald über den Fortschritt.
- Alternative: Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe brauchen: E-Mail: galerien@bezirksamt-neukoelln.de Telefon: 030 90239 3772
- Fehlende Audiodeskription für Videos
- Problem: Videos haben keine Audiodeskription. Blinde oder sehbehinderte Menschen können visuelle Inhalte nicht verstehen.
- Lösung: Videos sollten eine Audiodeskription oder einen Text haben, der alles beschreibt.
- Zeitplan: Auch hier können wir momentan keine schnelle Lösung anbieten. Wir informieren bald.
- Alternative: Kontaktieren Sie uns wie oben angegeben.
- Fehlende Informationen in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
- Problem: Auf der Startseite gibt es keinen Link zu Informationen in DGS. Wichtige Informationen fehlen.
- Lösung: Wir müssen sicherstellen, dass DGS-Inhalte auf der Website sichtbar sind.
- Zeitplan: Auch hier sind wir am Arbeiten, können aber im Moment keine schnelle Lösung anbieten.
- Alternative: Kontaktieren Sie uns wie oben angegeben.
Feedback zur Barrierefreiheit
Haben Sie Probleme mit der Barrierefreiheit auf unserer Website? Benötigen Sie Informationen in einer barrierefreien Form? Bitte kontaktieren Sie uns: Telefon: 030 90239 3772.
Wenn Sie innerhalb eines Monats keine Antwort erhalten, wenden Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit.
Bitte kontaktieren Sie immer zuerst die betroffene öffentliche Stelle!