Die Qualität und Quantität der künstlerischen Produktion in Neukölln ist im internationalen Vergleich sehr hoch. Diesem Reichtum und der künstlerischen Professionalität trägt der vom Fachbereich Kultur etablierte Neuköllner Kunstpreis Rechnung. Durch die Ausschreibung, die vom Kulturnetzwerk Neukölln organisiert wurde, waren alle Künstler*innen mit einem Atelierstandort in Neukölln aufgerufen, sich auf den Neuköllner Kunstpreis 2018 zu bewerben. Zehn von ihnen wurden von einer siebenköpfigen Fachjury für den mit 5.000 Euro dotierten Kunstpreis nominiert. Ihre Arbeiten wurden mit einer von Cathérine Kuebel kuratierten Gruppenausstellung in der Galerie im Saalbau gewürdigt.
Für den Neuköllner Kunstpreis 2018 waren nominiert:
Kristina Berning, Pascal Brateau, Barbara Caveng, Barbara Cousin, Thilo Droste, Peter Hock, Claudia von Funcke, Almyra Weigel, Regina Weiss, Doro Zinn
Folgende Preise wurden am 20. Januar 2018 vergeben:
- Preis – 3.500 Euro: Claudia von Funcke
- Preis – 1.000 Euro: Regina Weiss
- Preis – 500 Euro: Doro Zinn
Ankauf der STADT UND LAND Wohnungsbauten-Gesellschaft: Doro Zinn
Der Jury gehörten an: Dorothee Bienert (Leiterin der kommunalen Galerien Neuköllns), Andreas Fiedler (KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst), Anne Keilholz (STADT UND LAND), Cathérine Kuebel (Künstlerin), Dr. Martin Steffens (Kulturnetzwerk Neukölln e.V.), Rainer Traube (Leiter Kulturredaktion, Deutsche Welle, Berlin), Ulrich Vogl (Künstler)
Der Neuköllner Kunstpreis ist eine Kooperation des Fachbereichs Kultur mit dem Kulturnetzwerk Neukölln. Ideell und finanziell wird dieses Veranstaltungsformat unterstützt durch die Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND und das BIWAQ-Projekt Unternehmen Neukölln sowie die Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Berlin.
21. Januar – 18. März 2018